Am Nikolauswochenende fand der erste Kinder- und Jugendreitkurs des Reit- und Fahrvereins Taufkirchen in der vereinseigenen Halle in Hilpolding statt. Als Trainerin konnte ehrenamtlich das langjährige Vereinsmitglied Barbara Ratajak gewonnen werden, die selbst aktive Turnierreiterin und examinierte Pädagogin ist. Neun Kinder vom Reitanfänger bis zur Ponykaderreiterin nahmen am Kurs teil. Neben der Dressurarbeit wurde in Zweiergruppen mit Stangen, Cavalettis und kleinen Sprüngen am korrekten Sitz, der richtigen Hilfengebung sowie am exakten Wegereiten gefeilt. Mit viel Elan, Freude und Ehrgeiz waren die Jugendlichen des RuFV Taufkirchen mit ihren Pferde und Ponys bei der Sache und konnten wertvolle Tipps und neue Anregungen für die tägliche Arbeit mit nach Hause nehmen. Im bewirteten Reiterstüberl tauschten sich die Aktiven und Zuschauer aus und schauten vom Warmen aus dem sportlichen Treiben in der Reithalle zu. Auch Vereinsvorstand Helmut Sperr überzeugte sich persönlich von den Fortschritten seiner jugendlichen Reiter. Der nächste Kinder- und Jugendreitkurs findet bereits Anfang Januar noch in den Weihnachtsferien statt. In regelmäßigen Abständen wird der Reitverein Taufkirchen nun solche Kinder- und Jugendreitkurse für Vereinsmitglieder anbieten und kann dafür auch zukünftig auf die Unterstützung von Babara Ratajak als ehrenamtliche Trainerin zählen. Informationen über den Reit- und Fahrverein Taufkirchen und zu den Kursangeboten findet man unter www.reitverein-taufkirchen-vils.de.

Gruppenfoto

auf dem Foto v.l.n.r.: Leopold Kühn, Sophie Ulrich, Lisa Kassubek, Samoel Detterbeck, Chiara Zuhr, Sophie Pilkenroth, Lucy Hager und Trainerin Barbara Ratajak

nicht auf dem Foto: Mika Reininger und Anastasia Mundigl