Turniere, Kurse, Unterricht….alles was mit Termine zu tun hat

7. 02.2023

Taufkirchener TurnierTage 2023

Von |2023-02-07T10:25:38+01:007. Februar 2023|

Save the Date – Taufkirchener TurnierTage 2023!

03. & 04.Juni:
Dressurturnier (LPO A-S*)
Profi-, Amateur- und Jungpferdeprüfungen

08.Juni:
WBO Turnier Dressur & Springen

09. – 11. Juni
Springturnier (LPO A-S*)
Profi-, Amateur- und Jungpferdeprüfungen

Alle Infos findet ihr auch unter https://www.instagram.com/rufv_taufkirchen_vils/

6. 02.2023

Abzeichenkurs 07. – 13. April 2023

Von |2023-02-06T09:07:52+01:006. Februar 2023|

In diesem Jahr findet in Taukirchen/Vils die Abnahme
des Pferdeführerscheins sowie des Reit- und Longierabzeichens statt.

Zeitraum: 7.4.- 13.4.2023

  • Karfreitag 7.4. Theorie und Aufbau für ALLE
  • Karsamstag 8.4. Dressur
  • Ostersonntag 9.4. Springen
  • Ostermontag 10.4. Springen
  • Dienstag 11.4. Dressur
  • Mittwoch 12.4. Puffer/ letzter Schliff
  • Donnerstag 13.4. PRÜFUNG

Abgenommen werden:
RA5 und RA4, disziplinspezifisch auf Anfrage
LA5
Pferdeführerschein Umgang

NEU wird sein, dass wir bei genügend Interesse den Pferdeführerschein erstmals auch speziell für
Erwachsene anbieten werden.

Preise (inklusive Vorbereitungskurs, Prüfungsgebühr, Anlagennutzung etc.)
• Pferdeführerschein 80 Euro (Nicht-Mitglieder 90Euro)
• Reitabzeichen 180 Euro ( Nicht-Mitglieder 220 Euro)

RA, LA und Pferdeführerschein finden nur bei genügend Teilnehmern statt.

Bei Unsicherheiten bzgl. des Niveaus kann eine Vorsichtung absolviert werden. Kosten dafür 30Euro.
Kursleiter: Tanja Samanski und Jenny Hindrichs
Anmeldeschluss ist der 28.2.2023

27. 01.2023

Springkurs mit Johannes Holzeder 25. / 26. März 2023

Von |2023-02-06T09:11:52+01:0027. Januar 2023|

Springkurs mit Johannes Holzeder
25./26. März 2023
Wo: Reitanlage Taufkirchen-Vils
fürs Navi: Hilpolding 1, 84416 Taufkirchen (Volksfestplatz)

• max. 3 pro Gruppe
• nur beide Tage möglich
• mindestens sicheres A* Niveau
• Kosten: 120,- € pro Teilnehmer
• für Vereinsmitglieder abzgl. Vereinszuschuss 100,- €
• Externe Teilnehmer zzgl. 20,- € Anlagennutzung

Verbindliche Anmeldungen unter Angabe des vollen Namens und Ausbildungsstand bitte per WhatsApp an Muscha Weber, 0170 844 33 36, Bezahlung per Vorkasse über Paypal an Kontakt@reitverein-taufkirchen-vils.de.
Anmeldeschluss und letzter Zahlungseingang 17.03.2023.

28. 09.2021

Voltigierer starteten auf LPO – Turnier in Schwaben…

Von |2021-11-17T15:22:35+01:0028. September 2021|

Voltigierer starten auf LPO -Turnier in Schwaben am 18.09.2021

Trotz aller Widrigkeiten der letzten fast 1 ½ Jahre, mit Corona Pandemie, kaum Trainingsmöglichkeiten und dem Fehlen des Teammitglieds Volti-Pferd, startete die E-Voltigier-Gruppe des Reit- und Fahrverein Taufkirchen/Vils e.V.,  erfolgreich beim LPO Movie-Turnier der Pferdefreunde Donau/Lech und erreichte mit nur 0,001 Punkt Abstand den zweiten Platz.

Ein Movie ist ein galoppierendes Holzpferd und ermöglicht das Voltigieren auch außerhalb einer Reithalle, wie hier in Rain am Lech in der dortigen Dreifachturnhalle. Wie bei einem Pferde-LPO – Voltigier-Turnier sind Richter (mind. 2 Personen) sowie das Ein – und Auslaufen, Grüßen und das Voltigieren mit entsprechenden Pflichtelementen bzw. einer Kür mit Musik erforderlich. All das wurde auch von den teils noch unerfahrenen Voltigierern souverän gemeistert.

Die treuen, voltigier-begeisterten Jugendlichen Vanessa, Matthias, Fiona, Tabea und Felicitas wollten nach langen 2 Jahren endlich mal wieder Turnierluft schnuppern und entschieden sich dafür die Anfahrt ins Schwabenland in Kauf zu nehmen.

Zuhause gibt es derzeit kein Pferd, zum Trainieren lediglich einen Holzbock. Großes Glück hatte die Gruppe deshalb eine Woche vor dem Start, als ein Voltigier-Verein im benachbarten Landkreis ihnen die Möglichkeit bot eine Trainingseinheit auf dem dortigen Movie zu absolvieren.

Dank des großen Engagements und der Organisation von den Trainern Martina und Felicitas, wurde somit dieses Turnier für alle ein Highlight.

Da zwischen Ausschreibung, Nennung und dem Turniertag ein sehr kleines Zeitfenster lag, war die Anschaffung von neuen Anzügen leider nicht mehr möglich. Doch aufgrund der spontanen finanziellen Unterstützung seitens des Vereins, konnten die Voltigierer an dem Event in angemessener neuer Sportkleidung teilnehmen.

Der aller größte Wunsch vom Team ist bald endlich ein Voltigier-Pferd wieder für die Gruppe zu haben um die Motivation für das Voltigieren aufrecht zu erhalten.

Update:

Die Voltigierer*innen der E / A-Gruppe haben wieder ein Pferd und freie Plätze!

Der Wunsch unserer jugendlichen Voltigierer ist wahr geworden! Nach langer Pause hat die Voltigiergruppe des Reit- und Fahrvereins Taufkirchen/Vils nun endlich wieder ein Pferd und ist sehr glücklich, mit „Kitty“ als neuem Teammitglied und Ihrer Besitzerin Kerstin als Longenführerin gemeinsam wöchentlich trainieren zu können.

Der Leistungsstand der Gruppe liegt momentan im E / A-Bereich im Voltigieren. Für die freien Plätze werden Voltigier*innen gesucht, die entweder schon Vorerfahrung im Voltigieren oder aus dem Turnen haben. Bei dieser Gruppe handelt es sich um eine Leistungsgruppe, die regelmäßig an Turnieren teilnimmt. Das regelmäßige Training findet aktuell immer Freitags von 17:00 – 18:30 Uhr beim Reit- und Fahrverein Taufkirchen/Vils in Hilpolding mit Martina statt. Wir freuen uns über Anfragen per E-mail an voltigieren.taufkirchen-vils@gmx.de um ggf. ein Probetraining zu vereinbaren.