Generalversammlung 2012

Von |2019-12-23T18:49:50+01:0017. November 2012|

Helmut Sperr einstimmig im Amt bestätigt

Neuwahlen beim Reitverein Taufkirchen

Helmut Sperr eröffnete die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen vom Reitverein Taufkirchen beim Wirt z´Moosen mit den Worten: Es gibt Zeiten in einem Verein, da ist es ruhiger und Zeiten da steht viel an. Die letzen drei Jahre sind gekennzeichnet von vielen Entscheidungen und Investitionen. Er berichtete über die Aktivitäten 2012 und vor allem der letzten Legislaturperiode. So wurden die Verträge mit der Gemeinde erneuert. Der gesamte Hallenboden wurde ausgetauscht, eine Photovoltaikanlage auf das Hallendach installiert und die komplette Elektrik musste erneuert werden. Keine leichten Entscheidungen aber sinnvolle, die den Verein die nächsten Jahre zu gute kommen.

Foto: unten von li.: Barbara Lipka (Kasse), Jochen Ullrich (Technischer Leiter), Helmut Sperr (1. Vorstand), Hansi Heider (2.Vorstand), Ulrike Anzinger (Presse), Michael Hamburger (Beisitz), Petra Kobus (Kassenprüfung) 2. Reihe von li.: Karin Porschke (Beisitz), Franz Kleinfelder (Geschäftsführer), Edith Klein-Schießl (Jugend), Stefan Baumgartner (Beisitz), Lisa Frisch (Beisitz), Christl Neudecker (Kassenprüfung) Letzte Reihe von li. Fred Weger (Beisitz), Lisa Feckl (Beisitz), Jenny Hindrichs (Schriftführer)

Foto: unten von li.: Barbara Lipka (Kasse), Jochen Ullrich (Technischer Leiter), Helmut Sperr (1. Vorstand), Hansi Heider (2.Vorstand), Ulrike Anzinger (Presse), Michael Hamburger (Beisitz), Petra Kobus (Kassenprüfung)
2. Reihe von li.: Karin Porschke (Beisitz), Franz Kleinfelder (Geschäftsführer), Edith Klein-Schießl (Jugend), Stefan Baumgartner (Beisitz), Lisa Frisch (Beisitz), Christl Neudecker (Kassenprüfung)
Letzte Reihe von li. Fred Weger (Beisitz), Lisa Feckl (Beisitz), Jenny Hindrichs (Schriftführer)

Wie üblich folgten die Berichte der einzelnen Ämter. Neben den Turnieraktivitäten und den tollen sportlichen Erfolgen stimmte Jochen Ullrich (Technischer Leiter) auch kritische Töne an. In einem Verein ist nicht nur das Nehmen, sondern auch das Geben wichtig. Jeder Einzelne sei hier gefragt, vor allem wenn wir weiterhin Turniere in der gewohnten Qualität durchführen wollen. Jugendwart Leon Stütz erzählte über das Weihnachtsreiten, dem Neujahrsspringen, dem Reitabzeichen und dem Ferienprogramm und verabschiedete sich aus persönlichen Gründen vom Amt.

Das Ergebnis des Kassenwarts Christine Stegmeir viel zur Freude der 60 anwesenden Mitglieder positiv aus. Nach Entlastung der Vorstandschaft vorgeschlagen durch Kassenprüferin Sabine Winterling und Christl Neudecker wurde die Wahl vom Wahlleiter Josef Bart eröffnet. Im ersten Wahlgang wurde der Vorsitzende gewählt. Die hervorragende Arbeit von Helmut Sperr wurde mit einem einstimmigen Ergebnis gewürdigt und er im Amt bestätigt. Leider stand Josef Huber als zweiten Vorstand nicht mehr zur Verfügung. Sperr bedankte sich bei Huber und freute sich, dass er das Amt des Hallenwarts jedoch weiter ausführt. Hansi Heider ist nun 2. Vorstand. Er kennt das Geschäft als jahrelanger Beisitzer in der Vorstandschaft. Schwierig wurde es um das Amt des Geschäftsführers, nachdem Petra Kobus nach 26 Jahren Ehrenamt nicht mehr zur Wiederwahl antrat. Dieses Amt kleidet nun Franz Kleinfelder aus. Vielen aus der Umzugs- und Jagdreiterei bekannt. Mit Applaus wurde Jochen Ullrich als Technischen Leiters wiedergewählt. Den Posten des Kassiers hat nach dem Ausscheiden von Christine Stegmeir nun Barbara Lipka inne. Pressewart bleibt Ulrike Anzinger. Gewechselt hat auch der Schriftführer von Marina Matenzidis zu Jenny Hindrichs. Jugendwart wird Edith Klein-Schiessl, die ebenfalls seit Jahren als Beisitzer fungierte. Als Beisitzer im Amt bleiben Fred Weger und Michael Hamburger. Neu sind nach Amtswechsel oder Ausscheiden von Josef Bart und Renate Falterbauer, Lisa Feckl, Lisa Frisch, Karin Porschke und Stefan Baumgartner. Die Kassenprüfung übernimmt für die nächsten drei Jahre weiterhin Christl Neudecker und Petra Kobus.