Wir bieten vielseitigen Reitunterricht für jeden Anspruch

Der Reit- und Fahrverein Taufkirchen/Vils e.V. steht allen offen, die sich für Pferde und die verschiedenen Disziplinen interessieren. Auf der großzügigen Vereins-Reitanlage in Hilpolding kann jedes Vereinsmitglied sein Pferd mitbringen und bewegen. Allerdings gibt es dort weder einen Schulbetrieb mit Reitstunden („Verleihpferde“) noch einen festen Reitlehrer! Der Verein bietet zu bestimmten Zeiten qualifizierten Unterricht für alle Leistungsklassen an (siehe Hallenbelegungsplan oder „Aktuelles – Events“), aber die Voraussetzung ist immer der Besitz bzw. die Verfügbarkeit eines eigenen Pferdes. Das Angebot umfasst Einzelunterricht, Kleingruppenunterricht, wöchentlichen Gruppenunterricht und Intensivkurse mit verschiedenen Themenschwerpunkten. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit dem jeweiligen Reitlehrer vor Ort oder mit einer Ansprechperson (siehe Homepage) Kontakt auf.
Reitabzeichenkurse werden bei Bedarf angeboten und auf der Homepage unter „Ausbildung / Kurse“ angekündigt.

Bitte beachten, dass die Reitanlagennutzungsgebühr für Fremdreiter 10 Euro pro Pferd/Tag beträgt.

Wir setzen einen fairen Umgang „Ehrenkodex“ miteinander voraus und gehen davon aus, dass Sie nur mit einem gesunden Pferd anreisen, dass Ihr Pferd keine ansteckenden Krankheiten hat und aus einem gesunden Bestand kommt.

Weiterhin sind auf der Anlage für alle Reiter und Helfer die aktuell gültigen Corona-Regeln zu beachten, welche auch am Halleneigang und am Richterturm jeweils ausgehängt sind.

Eine Haftpflichtversicherung ist Vorschrift!

da hatten einige Spaß beim letzten Myles-Kurs in 2019

Myles Cash Spring Kurs in 2019

Reitabzeichenkurs Reit- und Fahrverein Taufkirchen 2019

Reitabzeichenkurs Reit- und Fahrverein Taufkirchen/Vils 2019

Hunde auf der Reitanlage:

Es gilt grundsätzlich, dass auf der Reitanlage (Dressur- und Springplatz, sowie im gesamten Hallenbereich) alle Hunde anzuleinen sind!

In der gestrigen Vorstandschaftssitzung wurde ausgiebig über mögliche zusätzliche Unterrichtsangebote vor allem für unsere Mitglieder in Taufkirchen gesprochen. Wir wollen wieder versuchen regelmäßigen Dressur- und Springunterricht für alle Levels anzubieten:

Für den Dressurunterricht wird ab Ende September 2021 Adina Bär (erfolgreich bis S***, 3. der Amateure bei den Bayerischen Meisterschaften 2021) immer Donnerstags (nach der Hippotherapie) Einzelunterricht anbieten.

Für den Springunterricht wird unser Vorstandschaftsmitglied Stefan Baumgartner (ebenfalls sehr erfolgreich bis zur schweren Klasse und natürlich in Jungpferdeprüfungen) ab nächsten Mittwoch, den 15.9.21 mit Einteilung in 2-3er Gruppen immer im 14-tägigen Rhythmus zur Verfügung stehen – Beginn nach Aufbau je nach Teilnehmeranzahl 17:00 oder 18:00 Uhr. Auch individuell zu vereinbarendes Einzeltraining ist bei Stefan möglich (hier sind die Einheiten dann natürlich kürzer).

Für beide Unterrichtsangebote wird es jeweils eine eigene WhatsApp-Gruppe zur Reservierung/Gruppeneinteilung geben. Bei Interesse zur Aufnahme in die Gruppen bitte Stefan, André oder Kathy kontaktieren. Weiterhin besteht natürlich die Möglichkeit auch unser Kontaktformular zu nutzen.