aktuelle Turniersaison
Wir sind stolz darauf auch im Jahr 2022 zwei große Turniere WBO/LPO bis zur schweren Klasse veranstalten zu können.
Die Vorstandschaft des Reit- und Fahrvereins Taufkirchen/Vils e.V. hat sich erneut dazu entschlossen, auf der vereinseigenen Anlage wieder ein Reitsportfestival zu feiern.
Es werden Prüfungen für Jung und Alt, als auch für Amateure und Profisportler angeboten. Als Highlight der beiden Wochenenden soll am Sonntagnachmittag jeweils eine Prüfung der schweren Klasse ausgerichtet werden. Dies und weitere Qualifikationsprüfungen, z.B. Obb. Jugendförderprogramm und dem Mannschaftscup, wird der Aufmerksamkeit der Reiter, Zuschauer und nicht zuletzt der Medien, sicherlich nicht entgehen.
Dieses ehrgeizige Vorhaben kann uns, zumindest aus finanzieller Sicht, nur mit Unterstützung der heimischen Wirtschaft gelingen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir eine oder auch mehrere Prüfungen mit der Unterstützung durch Sponsoren und Gönner des Reitsports durchführen könnten. Eine Auflistung des geplanten Programms ist in den angehängten Terminen ersichtlich und wird regelmäßig aktualisiert. Unsere zahlreichen Werbemöglichkeiten auf dem Turniergelände, das für die Ausstellung von Fahrzeugen geradezu prädestiniert ist, in den Turnierankündigungen (bspw. Ausschreibung, Plakate, Zeiteinteilung) und auf unserer Vereinshomepage stünden bei einem entsprechenden Engagement selbstverständlich zur Verfügung. Wir würden uns freuen wenn dafür mit unserer Turnierleitung Kathy Hörmann oder Stefan Baumgartner baldmöglichst Kontakt aufgenommen wird und hoffen somit das Reitsportfestival entsprechend attraktiv gestalten zu können.
Folgende Termine stehen fest (nähere Infos folgen, auch unter der Facebook Seite – Reitturniere des Reit- und Fahrverein Taufkirchen/Vils e.V.):
There are no events to display
Wichtiger Hinweis – aktuelle besondere Bestimmungen wegen Corona: siehe jeweilige Turnierbeschreibung unter Events auf unserer Seite
Das gesamte System erfolgt online bei der FN über Nennung-Online www.nennung-online.de
Seit 2018 ist außerdem die Leistungs-Prüfung-Ordnung (LPO 2018) in Kraft. Die aktuellsten Neuerungen sind von der FN unter Änderungen in der LPO 2021 einzusehen.
Weitere Informationen zur LPO 2018 finden Sie unter fnverlag.de/fn-regelwerke/lpo-2018.
Die Anträge zur Erstausstellung einer Jahresturnierlizenz oder einer Schnupperlizenz gibt es als kostenlose Downloads im FN-Shop. Für die Neu-Beantragung der Jahresturnierlizenz wird der Vereinsstempel und eine Unterschrift benötigt. Hierzu bitte die notwendigen Formulare / Belege ausdrucken und mit einem bereits an die FN beschrifteten und frankierten Umschlag an unsere Postfachadresse senden (unter Kontakt ersichtlich), damit die fertigen Unterlagen gleich zur FN weitergesendet werden können.
Präsenz auf Turnieren in den Farben des Vereins
Es gibt Verantwortliche für Meisterschaften oder Mannschaftswettbewerbe.
Interessierte Mitglieder, die den Verein bei einer Mannschaftsausschreibung an Turnieren – egal ob Dressur, Springen oder den anderen Möglichkeiten – vertreten wollen, bitte unbedingt vorher den Kontakt mit den Verantwortlichen für die Organisation aufnehmen (auch für die Nachfrage noch evtl. fehlender möglicher Teilnehmer), der Herausgabe bzw. des Tragens der Vereinsschabracken usw. :
Vielseitigkeit | Vierkampf | Dressur | Springen | Jugendwettbewerbe, Pony | Voltigieren | Working Equitation |
Kathy Hörmann | … | Lisa Feckl | Stefan Baumgartner | Kathy Hörmann | Andrea Treffler | Birgit Gebhard |
–
Merkblatt über bestehende Sport-Haftpflichtversicherungen für Reit-und Fahrvereine und deren Mitglieder. Fragen bitte an Jochen Ulrich