Der Reit-und Fahrverein Taufkirchen/Vils ist seit seiner Gründung im Jahre 1959 immer bemüht, ein aktives Vereinsleben zu gestalten. Derzeit hat der Verein etwa 400 Mitglieder, von denen viele aktive Turnierreiter in allen Disziplinen sind. Der Verein ist weit über die Grenzen der Landkreise Erding-Landshut-Mühldorf bekannt, was sich auch in den Einladungen bei den Reitturnieren widerspiegelt.

MITGLIED WERDEN KANN JEDER

Wir freuen uns über jedes neues Mitglied!

Einfach die Beitrittserklärung (PDF-Formular) ausfüllen und unterschreiben.

Für die Neu-Beantragung der Jahresturnierlizenz wird der Vereinsstempel und eine Unterschrift benötigt. Hierzu bitte die notwendigen Formulare / Belege ausdrucken und mit einem bereits an die FN beschrifteten und frankierten Umschlag an unsere Postfachadresse senden (unter Kontakt ersichtlich), damit diese gleich zur FN weitergesendet werden können.

Beiträge und Gebühren

Stand 01.08.2014 (aktualisiert zum 01.01.2020)

Jahresbeitrag
bis 14 Jahre 15,- € (Aufnahmegebühr einmalig 20,- € )
14 – 18 Jahre 26,- € (Aufnahmegebühr einmalig 40,- € )
18 Jahre und älter 62,- € (Aufnahmegebühr einmalig 40,- € )
Benutzungsgebühr (Halle und Außenplätze)
Nutzung 1 Pferd mehr als 1 Pferd
1 – 9 x jährlich 0,- € 0,- €
10 – 30 x jährlich 150,- € 300,- €
Mehr als 30 x jährlich 250,- € 500,- €

Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre zahlen keine Nutzungsgebühr, Jugendliche (16 bis unter 18 Jahre) zahlen die Hälfte.

Teilen sich mehrere Reiter ein Pferd müssen max. € 300,- für dieses Pferd gezahlt werden (also € 50,- zusätzlich für die regelmäßige Reitbeteiligung je zusätzlichem Pferd, entsprechend gilt für jugendliche Reitbeteiligungen natürlich die Hälfte von € 25,-).

Ab 10 erbrachten Arbeitsdienststunden werden 50,- € erlassen. Mitglieder können sich ab dem 01.01.2020 durch Erhöhung ihrer Arbeitsleistung (ab 15 Std.) 100,- € Nachlass erarbeiten.

Bitte beachten, dass die Reitanlagennutzungsgebühr für Fremdreiter € 10,- pro Pferd/Tag beträgt.